Alte Siemens Klappzahlenuhr wieder zum Leben erwecken

0

In unserem Bürogebäude (1984 errichtet) wurden die Klappzahlenuhren gegen vermeintlich moderne analoge Funkuhren ausgetauscht. Mit etwas Glück konnte ich eine dieser alten Siemens Nebenuhren ergattern und habe versucht diese wieder zum Leben zu erwecken.

Was ist eine Nebenuhr?

Doch was ist eigentlich eine Neben- bzw. Tochteruhr? Solche Uhren sind eigentlich recht dumm und werden von einer Mutteruhr oder Zentraluhr gesteuert. Bei dieser Klappzahlenuhr, ohne Sekundenanzeige, bedeutet das, dass die Uhr jede Minute einen polwendenden Steuerimpuls von der Zentraluhr bekommen muss. Da ich aber nun mal keine (teure) Zentraluhr zuhause habe, bleibt nur selbst Hand anlegen. Zum Glück findet man im Internet für nahezu jedes Problem eine Lösung, so auch zum Thema Nebenuhrsteuerung.

Siemens Klappzahlenuhr

Nebenuhr wieder zum Leben erwecken

Unter dem passenden Domainnamen Nebenuhrsteuerung.de bietet Richard Härtel alle Komponenten zum Aufbau einer kompletten Impulsuhr-Steuerung. Für meine Siemens Uhr habe ich das Modul NUS6.3 bestellt, welches mit DCF-Empfänger und Gangreserve ohne Akku ausgestattet ist. Die kleine Steuerplatine passt problemlos in das Gehäuse der Uhr, lässt sich sehr einfach anschließen, und wird über ein 24V Netzteil mit Strom versorgt. Die Platine verfügt über 4 Schraubklemmen, 2 für die Spannungsversorgung und 2 die an das Uhrwerk angeschlossen werden. Über die beiden Drucktaster am linken Rand lässt sich die Uhr vor- oder rückstellen.

Siemens Klappzahlenuhr

Das Modul bietet mit dem mitgeliefertem DCF-Empfänger zudem eine automatische Korrektur der Zeitabweichungen, sowie die selbstständige Umschaltung auf Sommer-/Winterzeit. Bei der Version NUS6.3 mit Gangreserve bleibt die Uhr während dem Stromausfall stehen, stellt sich jedoch nach Spannungsrückkehr selbst (die aktuelle Stellung der Klappzahlen wird in einem nichtflüchtigen Speicher gesichert).

Klappzahlenuhr in der Werkstatt

Jetzt ziert die definitiv coolste Retro Uhr meine Werkstattwand! Und ich bin echt immer wieder erstaunt wie präzise sie die Zeit anzeigt. Mit 72 Euro ist das Steuermodul zwar nicht wirklich günstig, aber jeden Cent wert.

Wenn ihr die Uhr mit dem charakteristischem Klappgeräusch in Aktion sehen möchtet, dann schaut doch mal auf meinem Instagram Kanal vorbei.

Hier findet ihr das passende Modul für eine Nebenuhr: nebenuhrsteuerung.de

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Akzeptieren Datenschutzerklärung